Mit CERAtex bietet Eschmann Textures ein innovatives Beschichtungsverfahren, mit der unterschiedliche Designs aus demselben Werkzeug hergestellt werden können.
Bei herkömmlichen Bearbeitungsmethoden legt das Werkzeug die Struktur fest. Anders bei CERAtex: Durch eine hitzebeständige und nahezu verschleißfeste Keramikschicht auf der Werkzeugoberfläche können Kunststoffteile in verschiedensten Optiken erzeugt werden – eine völlig neue Designflexibilität für erweiterte Gestaltungsspielräume. Die Strukturinformation liegt bei CERAtex in der Keramikschicht. Mit CERAtex sind Anwender in der Lage, eine nahezu unbegrenzte
Bandbreite an Produkten mit individuellen Oberflächenstrukturen zu veredeln. Das keramische Verfahren ermöglicht eine originalgetreue Designwiedergabe bei unerreicht kurzer Reproduktionszeit. CERAtex kann jederzeit rückstandsfrei aus dem Werkzeug entfernt und wieder neu aufgebracht werden, ohne dass zusätzliche Polierarbeiten, Wandstärkenänderungen oder Ähnliches notwendig wären.
INNOVATION FÜR THERMOPLASTISCHEN SCHAUMSPRITZGUSS
Die Kombination aus keramikbeschichteten Oberflächen und einzigartiger Femto-Lasertexturierung bietet ein hochwertiges Design für geschäumte Teile – frei von Schaumschlieren und mit großer Designfreiheit bei der Teilekonstruktion.
“Innovativer Leichtbau trifft auf Design”
Kompaktspritzguss mit Obeflächenfehlern (z.B. Einfallstellen, Bindenähte etc.)
TSG Teil ohne Keramik (Schaumschlieren sichtbar)
TSG Teil mit Keramik, (Frei von Oberflächenfehlern)